Billeder fra byen Murrhardt |
Die Innenstadt Murrhardts und anreisen zum Murrhardt
Spaziergang durch Murrhardt
Murrhardts Partnerstädte
TENSING MURRHARDT - HOMEPAGE
Stadtgarten
Murrhardt
150 Jahre Demokratische Revolution 1848/49
Das Wappen
![]() |
Das erste Wappen aus dem Jahr 1389 war für Stadt und Kloster gleich. Es stellte einen aufrechtstehenden Abtstab dar. Im Jahre 1572 ist der Abtstab links und rechts von zwei Wölfen flankiert. Im jetzigen Wappen halten diese zwei Wölfe einen Tannenbaum, der an die Stelle des Abtstabes 1810 getreten ist |
Murrhardt - attraktionen
Murrhardt.........in Zahlen und Fakten
BanküberfallDonnerstag 5.3.1998 |
Mainhardt/Murrhardt. Mit dem eigenen Auto war heute morgen ein Räuber zum Banküberfall nach Mainhardt-Hütten gefahren. Mit einer Schreckschußpistole verlangte der 19jährige aus dem Raum Backnang von einer Bankangestellten Geld und bekam 6000 Mark ausgehändigt. Passanten konnten sich aber das Kennzeichen des Fluchtfahrzeuges merken. Die drei Polizeidirektionen Waiblingen, Heilbronn und Schwäbisch Hall sowie die Autobahnpolizei und ein Hubschrauber aus der Luft fahndeten nach dem Täter. Eine halbe Stunde nach dem Überfall fiel der blaue Golf in Murrhardt auf. Der Fahrer wurde von einer Streifenwagenbesatzung festgenommen, die Beute war noch im Auto. |
Stadt Murrhardt 18. bis 25 Juli 1997 Forøvrigt en årligt tilbagevendende begivenhed i Murrhardt |
Im Juli wird der Murrhardter Stadtgarten wieder mit buntem
kulturellem Leben erfüllt: Zum zweiten Mal findet der WortArt-Sommerpalast
statt. Alle Freunde der Kleinkunst und des sommerlich-leichten
Gemeinschaftserlebnisses sind uns herzlich willkommen und werden
sich auf diesen Seiten hoffentlich zum Besuch anregen lassen.
Nachdem der 1. Murrhardter WortArt-Sommerpalast im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war und mehrere tausend Besucher-/innen ins Zirkuszelt im Stadtgarten lockte, war es für die Veranstaltergemeinschaft, bestehend aus Städtischem Kulturamt, Jugendzentrum und Kommunalem Kino Murrhardt klar, daß es eine Fortsetzung geben muß. Kurz nach der Zustimmung des Gemeinderats Ende des vergangenen Jahres, wurde dann bereits mit den ersten Vorplanungen begonnen. Das Ergebnis liegt Ihnen nun in Form dieser Internet-Seiten vor. Wieder ist es gelungen, eine große Programmvielfalt auf hohem Niveau zu bieten. Wer das besondere Flair der Mischung aus Open Air-Festival , Zirkuszelt-Atmosphäre und kulinarischem Angebot vom letzten Jahr her noch in Erinnerung hat, wird sich sicherlich auch das diesjährige Programm nicht entgehen lassen. Mit dem WortArt-Sommerpalast wurde ein wesentlicher Beitrag für das Kulturleben der Stadt und der gesamten Region geschaffen. Besonders erfreulich ist dabei die Tatsache, daß die Veranstaltungswoche zu einem großen Teil durch bürgerschaftliches Engagement mitgetragen wird. So haben im vergangenen Jahr weit über 100 ehrenamtliche Helfer/innen aller Altersstufen wesentlich zum Gelingen des Festivals beigetragen. Auch in diesem Jahr werden Mitglieder von Vereinen, Chören und anderen Organisationen genauso wie Einzelpersonen den Sommerpalast durch ehrenamtliche Unterstützung wesentlich mitgestalten. |
Tilbage til index-side "Stadt Murrhardt"
Til "Murharts hjemmesider"
Webdesigner: Rolf Murhart - Updated 1. juni 1998